
Das Seminar – Hintergrund-Infos und Anmeldung
Durch die Energiewende stehen bei Netzbetreibern eingetragene Installationsunternehmen vor neuen technischen Herausforderungen, die sich nicht immer rechtzeitig herumsprechen. So kommt es beispielsweise zu unerwarteten Ausfällen bei Zähleranlagen, die über Jahrzehnte hinweg störungsfrei funktionierten. Ursache sind oft verschmorte Klemmen oder die vorzeitige Alterung von PVC-Isolierungen in Verteilerschränken. Aufgrund zu hoher Betriebstemperaturen zersetzt sich das Material bis zu zwanzigmal schneller als üblich und bröckelt von den Leitungen. Zusätzliche Verbraucher wie Ladepunkte, Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen können die durch die Zähleranlage fließende Energiemenge auf das Sechsfache erhöhen – ohne dass die Vorsicherung ihre Belastungsgrenze erreicht. Dies führt zu einer drastischen Zunahme der Wärmelast und kann erhebliche Schäden verursachen.
- Planung, Ausführung und Dokumentation von Erdungsanlagen für Gebäude
- E-Mobilität und Messkonzepte
- Erzeugungsanlagen und Speicher
- Messsysteme und Zählerplätze im Bestand
- Technische Anschlussbedingungen
- Praxisnahe Themen wie neue Normen und aktuelle Probleme (Diskussion und Fragen)
Termine:
20. März 2025 (Ausgebucht)
03. April 2025 (Ausgebucht)
08. Mai 2025 (Ausgebucht)
22. Mai 2025 (Ausgebucht)
05. Juni 2025 (Ausgebucht)
10. Juli 2025 (Ausgebucht)
24. Juli 2025
07. August 2025
04. September 2025
Zeit: jeweils von 09.00–16.00 Uhr
Veranstaltungsort:
„Käthe-Ring“, Domagkstraße 64, 24537 Neumünster
> Anzeigen bei google Maps (externer Link)
Warteliste:
Sollten Seminartermine ausgebucht sein, können Sie sich unverbindlich auf unsere Warteliste setzen lassen. Füllen Sie dazu das Anmeldeformular komplett aus und wählen beim Seminartermin "Warteliste". Im Formular tragen Sie im Eingabefeld "Warteliste" den/die gewünschte/n Termin/e ein. Wir informieren Sie, wenn Termine aufgrund von Absagen anderer Seminarteilnehmer frei werden. Die Vergabe dieser Termine erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs bei uns.
Teilnahmebedingungen:
Bei nicht rechtzeitiger Abmeldung innerhalb von 24 Stunden vor der Veranstaltung werden die vollen Seminargebühren fällig. Die Durchführung aller Kurse erfolgt unter Vorbehalt, organisatorische Änderungen bzw. Absagen wegen z.B. mangelnder Teilnehmerzahlen sind möglich, werden aber rechtzeitig bekannt gegeben. Die Seminarbuchung wird mit Zahlung des Rechnungsbetrags verbindlich. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Anmeldung
Bitte beachten: Alle mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Alle mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.